Fliegt mit uns nach Thailand
Sonnenurlaub und Gesundheit
❤︎ s i c h s e l b s t e i n e n T r a u m v e r w i r k l i c h e n ❤︎
Rückblick: Heilfasten, Amalgam-Ausleitung mit Kokoswasser und Leberreinigung in Thailand,
Insel Phuket, im April 2016
Wer diese Art der Sonnenheilung in Anspruch genommen hat, erlebte seine eigene Entgiftung und Schwermetallausleitung auf sehr wohltuende und wundervolle Weise.
Die Vorfreude auf Sommer, Sonne, Meer und auf das Land des Lächelns wurde garantiert nie enttäuscht.
Veränderungen auf der Insel:
Seit dem Regierungswechsel dort im letzten Jahr gab es viele Verbesserungen.
So sind z.B. die Unmengen Strandliegen von den Stränden komplett verschwunden.
Mit ihnen zahlreiche, müllhinterlassende Imbiss-Stände.
Jeden Morgen werden die Strände durch fleißige Thailänderinnen von dem gesäubert, was nicht hin gehört.
Somit sind die traumhaften Sandstrände wieder naturbelassener und laden zum Sonnen- Baden und Träumen ein.
Neue, stilvoll gestaltete, thailändische Straßenbeleuchtungen überall auf der Insel bieten genug Licht für die schon gegen 19 Uhr dort einsetzende Dunkelheit.
Bis zu 30 Tagen braucht niemand Visa, keine Impfung und das Trinkwasser ist überall sauber und zentral aufbereitet.
Die Bungalow Siedlung, die wir nutzen, verfügt sogar über eine eigene Bergquelle.
Durch mehrere Tunnel und Unterführungen wurde der Verkehr vom Flughafen zum Süden der Insel optimiert.
Wie findet man uns?
Man fährt mit dem Taxi vom Flughafen Phuket in einstündiger Fahrt zum kleinen belebten Ort Kata und wird gegenüber dem Hotel Bootshaus durch uns in Empfang genommen.
Nach einer kühlen Erfrischung besichtigt jeder ankommende Gast bis 5 verschieden preiswerte Bungalows in unmittelbarer Nähe und entscheidet sich dann erst für einen seiner Wahl.
Wer 3 Wochen Urlaub zur Verfügung hat kann z.B. die mittlere Woche als Sonnenheilung für das Kokos-Wasser-Fasten nutzen. Gleich als Amalgam-Ausleitung
Ist ideal aber auch mit Leber-u. Gallenblasen-Reinigung kombiniert ist möglich.
Oder man lässt einfach seinen eigenen Urlaub mit ab und zu gemeinsamen Unternehmungen durch uns begleiten.
Durch die versetzte An- und Abreise jedes Einzelnen, wann jeder für sich einen preiswerten Flug gefunden hat sind wir immer nur kleine Gruppen, da jeder wahlweise zu seinem gewünschten Termin anreisen kann.
Mehr Informationen unter:
Mail: veronika.sauer@web.de
Website: www.naturkost-schule.de
Loslassen können ❤︎ Vorfasten!
Wer sich für eine Ernährungsumstellung mit gesteigertem Rohkostanteil entschieden hat, sollte es so handhaben, wie es uns Helmut Wandmaker in seinen Büchern immer beschreibt,
Einige Tage Fasten vor dem Übergang ist von größter Wichtigkeit und wir können das aus eigener Erfahrung bestätigen.
Das heißt loslassen von fester Nahrung und dem Körper eine Verdauungs-Pause geben.
Somit ist der Übergang zur neugewählten Art zu essen bestens vorbereitet.
Das ist von besonderer Wichtigkeit. Wer also die laufenden Verdauungsvorgänge richtig
beenden lässt, hat sicher keine bösen Überraschungen in Form von Blähungen zu erwarten.
3 Tage mit Heilerde und reduzierter leichter Kost sind die Vor-Fastentage.
Außerdem entleeren wir noch vor dem ersten Fastentag unseren Darm - mit Charme! Kassia direkt vom Baum und angewendet in aufgelöster Form - noch frischer geht es nicht.!
Von nun an genießen wir alle gemeinsam den herrlich frischen Saft einer jungen Trinkkokosnuss zu jeder Mahlzeit und zwischen durch Wasser. Keiner spürt Hunger.
Mit allen Inhaltsstoffen wie in der Muttermilch macht uns der süßliche Ur-Trunk so richtig satt.
Keiner muss schleppen! Die ganz schön schweren Trinkkokosnüsse werden uns alle zwei Tage direkt bis an die Quartiere geliefert.
Mit der tägl. Einnahme kleinster Mengen Kassia ersparen wir uns Einläufe und garantieren beste Ausscheidungsergebnisse.
Erlernen wichtiger Rituale!
Zeitiges zu Bett gehen und ein liebevolles Umgehen mit sich selbst ist während des Fastens ein Muss!
Der wichtigste Schlaf vor Mitternacht zur Regenerierung und Heilung bringt nicht nur unsere Selbstheilungskräfte, sondern auch Schönheit zurück.
Der Spiegel wird uns nach dem Fasten zeigen, was wir erreicht haben.
Wer es nutzt zeitig zu Bett zu gehen ist meist schon 6 Uhr hell wach oder wird durch die kraftvollen Geräusche der Vögel und Zikaden am Morgen geweckt.
Die hochgewachsenen Bäume zwischen den Bungalows stecken voller großartig zwitschernder Vögel, denen man unbedingt ein Weilchen genussvoll lauschen sollte als Training für unsere Sinne. So schön wie mitten im Urwald.
Unglaublich, wie dies das Gemüt erfreut und ein Lächeln zaubert.
Die Gedanken der nächsten Minuten, die man noch im Bett verbringt, sollten nicht nur während des Fastens, sondern öfter mal nach oben gerichtet werden.
Ein Dankeschön an das Göttliche Universum, die Geistige Welt und die aufgestiegenen Meister, oder an was man will. Man bedankt sich für das friedliche Leben, für die eigene Gesundheit und wünscht gute Dinge für andere.
Auch mal an seinen eigenen Körper denken ist wichtig. Sich bedanken für die im Stillen ablaufenden Vorgänge. Ist dies so selbstverständlich?
Danke sagen für täglich bestes Funktionieren von Herz, Leber, Niere und Darm.
Danke sagen an das eigene Blut, das möglichst hundert Jahre für uns nicht spürbar durch unsere Adern fließen soll.
Danke sagen für die Schönheit der Natur im Großen wie im ganz Kleinen. Auch für alles im eigenen Garten und um das eigene Haus.
Vor dem Aufstehen sollte man sich noch etwas wünschen für den beginnenden Tag.
Mit dem hell werden ist es ein Leichtes zeitig aufzustehen und jeden Morgen mit uns runter an den Strand zu gehen. Jeder in seinem Tempo, barfuß im Wasser oder im Sand die wundervolle Bucht mehrmals hin und her zu wandern und lächeln zu üben, wie es im Land des Lächelns von den hübschen Thailänderinnen vorgemacht wird.
Jeden Morgen den herrlichen Sonnenaufgang zu genießen ist ein tolles Gefühl.
Unbeschreiblich auch die Energieaufnahme und das Nähren der Augen mit den ersten zarten Sonnenstrahlen. Was für ein Genuss!
Dann hinein ins warme Nass zum Schwimmen in die Sonne hinein und den springenden Fischen hinterher zu schauen. Es sieht aus, als ob sie lustvoll ebenso wie wir den beginnenden Morgen begrüßen.
Das barfuß im lockeren Sand laufen ist während des nicht Essens eine gewaltige Herausforderung.
Diese Anstrengung bewältigen wir mit Ablenkung an schöne Gedanken oder mit der Wahrnehmung von zarten Gerüchen aus der Natur (salziges Meer, Blüten der Bäume usw.) und dabei sind wir sehr lustig und freuen uns des Lebens.
Das Geheimnis um die Kokosnuss:
Durch das tägliche Trinken des frischen Kokoswassers bleibt jeder beim Fasten in seiner Kraft.
Es zählt als erstklassiges Erfrischungsgetränk mit gesundheitsfördernder Wirkung.
Kein Wunder wenn man weis, das die Inhaltstoffe denen der Muttermilch sehr ähnlich sind.
Die gleiche Zusammensetzung von Fett-u. Aminosäuren ( 12 verschiedene) und die gleiche Wirkung.
Außerdem sind Zink, Selen, Jod und Phosphor drin, neben viel Magnesium, Kalium, Calcium, Mangan und Eisen und sie enthält sehr viele A, E und B-Vitamine.
Wie auch die Muttermilch schützt das Kokoswasser vollständig vor Vieren und Bakterien. Es ist basisch isotonisch und hat ein ähnliches Elektrolyt-Verhältnis wie das menschliche Blut. Deshalb kann es sogar als Plasmaersatz bei Bluttransfusionen verwendet werden. Wer also generell fremdes Blut ablehnt, sollte sich das merken.
Die Kokosnuss ist die wichtigste Eiweiß haltige Nutzpflanze der Tropen und braucht übrigens 7 Jahre bis sie trägt. Sie kostet dort umgerechnet für uns nur 50 Cent.
Versteht Ihr nun, warum wir sagen "Schlaraffenland pur"!?
Nachfasten = Heilung
Nach 7 Tagen dieser Verfahrensweise kommt der wichtigste Tag!
Eine große Fruchtsorte am Morgen und eine andere große Fruchtsorte zu Mittag und abends einen schönen frischen Salat.
Das ist alles am ersten Tag danach.
Das Wichtigste sind die Esspausen zwischen diesen 3 Mahlzeiten am Nachfastentag
Je größer die Pausen, um so besser!
Nur dann kann mit der reifen Frischkostnahrung die richtige Heilung im Körper stattfinden.
Die Tage davor sind das Lösen von Schlacken, Reinigung, Transport und Ausleitung.
Wer sich aber für die Selbstdurchführung der Leber- u. Gallenblasen-Reinigung entscheidet, bekommt eine Saftpresse in seinen Bungalow gestellt, zum Selbstpressen früh und abends.
Tagsüber nimmt man auf Grund der Wärme keine Säfte für unterwegs mit.
Es gibt überall Fruchtsaft pressende Stände, die sich auch sehr freuen etwas Umsatz zu machen.
Auf Grund der Wärme der Sonne gab es dort noch nie irgendwelche Probleme bei der Leberreinigung.
Im Gegenteil. Wohlergehen und viel reichlichere Ausscheidungen als zu Hause, bestätigen unsere Besucher.
Sonnen-Baden - wichtig für die Vitamin D - Bildung
Die Insel Phuket hat laut Reiseführer die schönsten Strände von Thailand.
Besonders der April zählt schon zur Nebensaison und die Strände sind unglaublich leer bei schönstem Wetter.
Direkt vor unseren, in mitten von grün steckenden Bungalows mit Hanglage und Meerblick liegt der ruhige, sehr seichte Strand von Kata, ideal auch geeignet für Kleinkinder als Spiel-Paradies.
Links daneben die weiße Bucht mit etwas wilderem, aber dafür kristallklarem, wirklich blauem Wasser, genannt Kata Noi Beach. Zur rechten Seite nur verbunden durch eine Landzunge, der gradlinige und nicht enden wollende Strand von Karon.
Dort ist der Sand noch feiner und macht beim Laufen quitschende Geräusche, ganz ähnlich wie beim Stärkemehl.
Dies alles ist unmittelbar zu Fuß zu erreichen.
In Richtung Süden und Norden folgen weitere schöne, zum Teil sehr einsame Strände.
In allen 3 Buchten ist im Wasser nur weißer Sand, keine Steine und nichts anderes, woran man sich verletzen könnte.
Im April 2016 hatte das Wasser immer 30/31 Grad.
Bei fast immer Sonnenschein war das eine Wohltat für die Gelenke besonders älterer Menschen.
Freie Zeit während des Nichtessens:
Interessante Ausflüge lassen uns die Tage während dieser Auszeit nicht lang werden.
Einer führt uns zur nahe gelegenen Nai Harn Beach. Eine besondere Bucht mit vielen kleinen Jachten und einem Überlaufbodden bei Flut. Genau dort kann sich jeder individuell seine Menge Kassia für zu Hause sammeln
Andermal führt es uns weit nach oben zum großen weißen Buddha und zu den Tempeln.
Wenn es mal nicht so heiß ist, entscheiden wir uns für die Berg-Wald-Wanderung und bestaunen die wachsenden Früchte in der Natur.
Ein anderer Ausflug führt in die Hauptstadt Phuket Town, andermal zum Staunen ins Nachtleben von Patong, oder zum shoppen ins New Ceylon Center oder ins Central Festival.
Auf dem grünen und bunten Markt zweimal in der Woche, sind zahllose interessante Stände mit besonderem Gemüse, viel Grünzeug, bekanntem und unbekanntem sonnengereiften Früchten und vielen Leckereien zum Naschen.
Manchmal besuchen wir das 20 Minuten entfernte Wellness-Hotel „Santosa“.
Wie wunderbar -- ein Hotel auf Rohkostbasis.
Das Freiluft-Restorant des Hotels ist für alle Besucher zugelassen. Wie ein Aussichtspunkt ist es angelegt. Es bietet wochentags herrliche Rohkostmalzeiten a la Card und samstags ein veganes Buffet mit geringem Kochanteil zum Selbstbedienen.
Traumhaft frische Salate, Lasagnen, Rohsuppen und Kokos-Eis, sowie selbstgemachte
Schokopralinen aus Rohkakao.
Sich schmackhaft roh bewirten zu lassen ist wundervoll!
Die dortige Saft-Bar hat 12 h täglich geöffnet und presst von Weizengrassaft über Gemüsesäfte, auch jedes sonnengereifte Obst immer frisch nach Wunschzusammenstellung und vielfach mit Ingwer.
Ingwer ist nicht gleich Ingwer!
Es gibt dort noch eine zweite Ingwer-Sorte. Galangal genannt.
Dies wusste schon Hildegard von Bingen vor 1000 Jahren bei starken Verdauungsbeschwerden zusammen mit Bertram einzusetzen.
Man sagt, diese heiliggesprochene Klosterfrau war eine hellsichtige Äbtissin, die ihr Wissen durch das Licht bekam. Wie anders hätte sie vor 1000 Jahren davon erfahren?
Es wurde ihre sogenannte Galgant-Wurzel = auch thailändischer Ingwer genannt, mit der sie in ihrem Kloster so viele Menschen heilte.
Aber diese Wurzel kann noch viel mehr. Sie ist ein Lebensretter bei Herzproblemen, ein Hilfsmittel in der Not gegen anfallartige Zustände die mit dem Herzen zusammenhängen und das können wir in Deutschland doch ganz sehr gebrauchen, bei Todesursache Nr. 1.
Hildegard schrieb auf ihren riesigen Folianten „ Galgant ist durchaus warm, in ihm ist keine Kälte, sondern Kraft“. (Entnommen aus dem großen Buch der Hildegard von Bingen). Angina pectoris, das so gefürchtet ist hätte wenig Überlebenschancen, wenn der Galgant naht. Man kann ihn einsetzen bei Enge in der Brust oder Druck im Körper. Auch bei Unwohlsein und Schwindel ist er angebracht, sowie bei verdorbenen Magen, damit keine Gallenkolik draus wird.
Bitte recherchiert mal weiter, was ihr da für unglaublich leicht umsetzbare Hinweise finden könnt!
Roh-Restaurants im Aufwärtswind
Eine viertel Autostunde entfernt in eine andere Richtung befindet sich ein privates
Roh-Cafe ( fast wie im Garten sitzend )mit Ganztagsversorgung bis 22 Uhr.
Die dortige Speisekarte mit herrlichen Fotos kann jeder sich im Internet unter
www.facebook.com/atsumirawcafe anschauen.
Ein tolles Ambiente dort zum Erholen und Wohlfühlen.
Auch ein kleines organisches Lädchen mit allen Sorten Nüssen und Ölen gibt es unweit. Dort kaufen wir Kokosblütensirup und sehr schmackhaften Kokosblütenessig für unsere eigenen Zubereitungen.
Auch an der Nai Harn Beach 2 Strände weiter befindet sich ein Roh-Cafe mit Verkauf vieler organischer Produkte und Sonntags immer einem makro-biotischem Buffet.
Ist das nicht eine traumhafte Umgebung mit so viel gesundem Essen, unendlich viel Sonne, immer warmen Wasser zum Baden und dieser natürlichen Nahrung?
Zufall oder Führung?
Ein weiterer Grund genau dort zu sein, der uns erst dieses Jahr bewusst wurde, sind einige Tür große beschriebene Tafeln auf dem Buddha Berg (siehe Foto).
Sie stehen direkt am Eingang der Tempelanlage und weisen alle Besucher in englischer und thailändischer Schrift auf etwas hin.
Jedes Jahr haben wir sie wahr genommen, aber nie gelesen.
Erst April 2015 las bei unserem alljährlichen Besuch dort oben eine Teilnehmerin, die von uns ihre eigene LR betreuen lies, diese Zeilen laut vor:
Wer irgendwann im Leben eine der nachfolgend aufgezählten Krankheitsbilder haben sollte, der mache bitte unbedingt die Leber-u. Gallenblasen-Reinigung nach Andreas Moritz.
Es sind über 50 Krankheitsbilder dort im fernen Asien aufgezählt.
Wie unglaublich spirituell ist das denn?
Wieso sind wir genau an diesem Ort gelandet ?
Alles Fragen, die wir uns gar nicht beantworten können.
Einfach nur wundervoll!
Was man sonst noch mit uns lernt:
Amalgamausleitung mit Kokoswasser -- Nebenwirkungslos!
Heute weiss man, dass zu den Spätfolgen abgelagerter Quecksilber-Ionen nach Amalgam- Entfernung eine Vielzahl von Beschwerden, Stoffwechselstörungen und Nierenschäden im Alter gehören.
Wer also eine solche Belastung nachgewiesen hat bzw. vermutet, oder Methylquecksilber über Lebensmittel, (vorwiegend heute im Fisch vorkommend) innerlich angelagert hat, sollte mit einer solchen Ausleitung nicht zu lange warten.
Kokoswasser ist laut Dr. H. Friedrich, Tagung Umweltakademie Freiburg, 22.11.97 in der Lage mit seinen Fettsäuren Hg aus dem Fettgewebe herauszulösen.( seinen Artikel unbedingt lesen)
Die schwefelhaltigen Aminosäuren des Kokoswassers binden das Quecksilber und aktivieren eine Zellreinigung. Damit wird intrazelluläres Hg entgiftet.
Es reinigt auch die Nieren bis hin zur Auflösung von Nierensteinen und ist auch für lange Ausleitungszeiten als Naturheilmittel sehr gut geeignet.
Preiswerte Trinkkokosnüsse bekommt man übrigens in Deutschland bei www.drinkcoa.de oder WWW.COCONOW.DE
Mehr Informationen unter:
Mail: veronika.sauer@web.de
Website: www.naturkost-schule.de
Rufen Sie einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.